In der Region Kaltern findet der Merlot die idealen klimatischen Bedingungen, um einem charaktervollen Wein Leben einzuhauchen.

„Die Merlot Es ist eine Weinsorte, die ich sehr mag. Ich werde bald neue Parzellen kaufen, um sie für die Produktion dieser Sorte zu nutzen, weil ich mir sicher bin, dass der Merlot in der Gegend von Kaltern günstige klimatische Bedingungen vorfindet, um sein Bestes zu geben.“

Entdecke

Das Merlot Es ist eine schwarze Rebsorte französischen Ursprungs, sie stammt aus der Gegend von Bordeaux, genauer gesagt aus der Region Gironde. Sie kam Ende 1800 nach Italien, in Südtirol ist sie seit über einem Jahrhundert präsent, wo sie dank tiefer, lehmiger Böden günstige klimatische Bedingungen vorgefunden hat. Es verdankt seinen Namen der Amsel: Tatsächlich stellt sich heraus, dass dieser Vogel Beeren dieser Sorte sehr liebt. Man erhält einen rubinroten Wein, der mit zunehmendem Alter zu Granatrot neigt. Mit einem intensiven, weinartigen und leicht kräuterigen Duft kann er auch die anspruchsvollsten Gaumen mit vollem Geschmack erobern.

Merlot DOC Südtirol

Grand Cru-Reservat

Elegant im Geschmack, ein Wein mit angenehmen Beerennoten und einem delikaten Tannin. Ideal, um in Kombination mit Wildgerichten gegessen zu werden.

Entdecke

Merlot Grand Cru Reserva

Bezeichnung
Südtirol — Südtirol DOC

Traube
100% Merlot

Vinifikation
Die Trauben, die eine perfekte Reife erreicht haben, werden von Hand gepflückt. Die Beeren werden von den Stielen getrennt und etwa 20 Tage lang fermentiert und mazeriert. Nach dem Abfüllen reift der Wein etwa 12 — 15 Monate in kleinen 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche, bevor er in Stahltanks montiert wird.

Technik des Alterns
Reifung in der Flasche für ca. 6 — 8 Monate.

Winzer
Marco Chiste

Alkoholgehalt
13% vol

Formate
75 cl - 150 cl

Verkostungsnotizen

Farbe
Rubin-Granatrot.

Parfum
Fein und dezent in der Nase mit einem Hauch von dunklen Beeren, insbesondere schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren.

Gusto
Im Mund ist er elegant, hat eine mittlere Struktur, angenehme Beerennoten und ein zartes Tannin.

Informationen zur Lagerung und zum Verzehr von Wein
Lagern Sie die Flasche in horizontaler Position an einem kühlen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit und konstanter Temperatur.
Stellen Sie sicher, dass es gut vor Licht geschützt ist.

Betriebstemperatur
12-14 °C

Empfohlenes Glas
Große Gläser für verbarrikadierte Rotweine

Paarungen
Es verbessert den Geschmack von Wildgerichten wie Wachteln und Fasanen.
Es passt auch zu zweiten Gängen mit weißem Fleisch, zum Beispiel zu leckeren Kaninchengerichten.

WhatsappInstagramFacebookX
Copyright© 2024 W.Ladurner Srl - Weinewolf® - P.I. 02376990210 - Alle Rechte vorbehalten
ARBEITE MIT UNS